
Beschreibung
Das Buch "Hans Haacke. Art into Society – Society into Art: Germania" von Gabriele Hoffmann untersucht das Werk des deutschen Künstlers Hans Haacke und seine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Haackes Beitrag zur Biennale in Venedig 1993, wo er den deutschen Pavillon mit seiner Installation "Germania" gestaltete. Die Autorin beleuchtet, wie Haacke Kunst als Mittel nutzt, um soziale Strukturen zu hinterfragen und politische Diskurse zu eröffnen. Durch eine detaillierte Betrachtung von Haackes künstlerischen Strategien wird deutlich, wie er den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft fördert und dabei traditionelle Vorstellungen von Nationalität und Identität herausfordert.
Hans Haacke. Art into Society – Society into Art: Germania im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste