
Beschreibung
"Grundprinzipien der Finanz- und Versicherungsmathematik: Grundlagen und Anwendungen der Bewertung von Zahlungsströmen" von Peter Albrecht ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den mathematischen Methoden zur Bewertung von Zahlungsströmen im Bereich der Finanz- und Versicherungsmathematik befasst. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Verständnis und die Anwendung der Finanzmathematik erforderlich sind. Es deckt Themen wie Zinsrechnung, Renten- und Tilgungsrechnung sowie die Bewertung von Anleihen ab. Zudem behandelt es versicherungsmathematische Aspekte wie Prämienkalkulation und Risikomodellierung. Der Autor legt besonderen Wert auf die Vermittlung theoretischer Grundlagen sowie deren praktische Anwendungsmöglichkeiten in realen finanziellen und versicherungstechnischen Kontexten. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Disziplinen sowie an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für finanzmathematische Prinzipien erlangen möchten.
Grundprinzipien der Finanz- und Versicherungsmathematik: Grundlagen und Anwendungen der Bewert... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste