
Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
von Düsing, Edith
76,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche von Düsing, Edith im Online-Buchhandel:

Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
46,27 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche" von...
"Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche" von Edith Düsing ist eine tiefgehende Untersuchung der Entwicklung der Religionsphilosophie vom 18. bis zum 19. Jahrhundert. Düsing analysiert die philosophischen Ansätze von Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche in Bezug auf ihre Auffassungen von Religion und Spiritualität. Das Buch beginnt mit Kants kritischer Philosophie, die den Raum für religiösen Glauben trotz ihrer skeptischen Haltung gegenüber metaphysischen Behauptungen offen lässt. Hegel wird als Denker vorgestellt, der versucht, Religion und Vernunft zu versöhnen, indem er das Absolute als ein sich entwickelndes Bewusstsein begreift. Schopenhauer bringt einen pessimistischen Blick auf die Welt mit seiner Betonung des leidvollen Willens und sieht Erlösung eher in einer Art mystischer Kontemplation. Nietzsche schließlich wird als radikaler Kritiker der traditionellen Religion dargestellt, der die "Gott-ist-tot"-Thematik einführt und den Menschen auffordert, neue Werte zu schaffen jenseits religiöser Dogmen. Düsing diskutiert die Konsequenzen dieser philosophischen Entwicklungen für das Verständnis von Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit in der modernen Welt. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse darüber, wie diese Philosophen zur Entstehung eines säkularisierten Weltbildes beigetragen haben und welche Auswirkungen dies auf das individuelle und kollektive Selbstverständnis hat.
Seitenzahl: 651 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE

Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
von Düsing, Edith
69,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 651 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Düsing, Edith

Nietzsches Denkweg: Theologie-Darwinismus-Nihilismus
von Düsing, Edith
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 79,00 €

Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
von Düsing, Edith
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 69,00 €

Nietzsches Denkweg: Theologie-Darwinismus-Nihilismus
von Düsing, Edith
gefunden bei Amazon
ab 83,00 €
Aktuelle Bestseller des Verlags Brill | Fink
-von-Max-Imdahl-79135465.jpg)
Giotto. Arenafresken: Ikonographie - Ikonologie - Ikonik: Ikonographie - Ikonologie - Ikonik. 3. Auflage
von Imdahl, Max
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
56,00 €
Zum Shop

Esoterik: Eine Einführung
von Zinser, Hartmut
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
32,90 €
Zum Shop


Philosophiegeschichte der Zeit
von Gloy, Karen
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
49,90 €
Zum Shop

Warum überhaupt Religion?: Der Gott der Richard Dawkins schuf
von Strasser, Peter
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
29,90 €
Zum Shop
