Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

22,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 738 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Groh, Dieter im Online-Buchhandel:

Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jah...
Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jah...
1,48 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
In "Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhundert"...
In "Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhundert" untersucht Dieter Groh die Entwicklung der Wissenschaft während der Renaissance und des Barocks. Er beleuchtet, wie sich die wissenschaftlichen Theorien und Methoden in dieser Zeit entwickelten und veränderten, und wie diese Veränderungen die westliche Kultur und Gesellschaft beeinflussten. Dabei konzentriert er sich besonders auf den Einfluss von Religion und Glauben auf die Wissenschaft, insbesondere auf das Konzept einer "göttlichen Weltökonomie", das besagt, dass Gott ein universelles System geschaffen hat, das nach bestimmten Naturgesetzen funktioniert. Groh argumentiert, dass dieses Konzept eine wichtige Rolle bei der Entstehung der modernen Wissenschaft spielte.
Seitenzahl: 738 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Göttliche Weltökonomie von Suhrkamp Verlag
Göttliche Weltökonomie
22,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
»Göttliche Weltökonomie« ist eine auf die Stoa zurückgehende Begriffsbildung, die dazu diente, Bau und...
»Göttliche Weltökonomie« ist eine auf die Stoa zurückgehende Begriffsbildung, die dazu diente, Bau und Struktur des Weltganzen philosophisch oder theologisch zu beschreiben. Diese »Oikonomia« Gottes – verstanden als Heilsplan und zugleich teleologisch konzipiertes Ganzes der Schöpfung – bildet den Leitfaden des zweiten Bandes von Dieter Grohs großer Geschichte der Beziehungen zwischen Theologie und modernen Wissenschaften. Seine Grundthese lautet: Die modernen Wissenschaften sind nicht aus einem Prozeß der Säkularisierung hervorgegangen, sondern aus dem Versuch, jene göttlichen Gesetze, die die regelhaften Abläufe in Natur und Menschenwelt zu bestimmen schienen, zu entdecken und zu formulieren.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste