Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?

Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?

22,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 264 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?

Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden? von Zumach, Andreas im Online-Buchhandel:

Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?
Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?
1,09 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
In "Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?" untersucht der Autor...
In "Globales Chaos – machtlose UNO: Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?" untersucht der Autor Andreas Zumach, ob die Vereinten Nationen (UNO) in einer Zeit globaler Konflikte und Krisen noch eine relevante Rolle spielen. Er analysiert die strukturellen Schwächen und Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist, einschließlich ihrer Abhängigkeit von den Mitgliedsstaaten und ihres oft ineffektiven Sicherheitsrats. Dabei beleuchtet er auch das Versagen der UNO bei verschiedenen internationalen Konflikten und humanitären Krisen. Trotz der vielen Kritikpunkte argumentiert Zumach jedoch, dass die UNO nicht überflüssig ist, sondern reformiert werden muss, um ihre Fähigkeit zur Friedenssicherung und Konfliktlösung zu stärken.
Seitenzahl: 264 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste