-72774753.jpg)
Geschichte der Ökonomie (DKV Taschenbuch)
10,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 977 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Geschichte der Ökonomie (DKV Taschenbuch)
Geschichte der Ökonomie (DKV Taschenbuch) im Online-Buchhandel:
-742801967.jpg)
Geschichte der Ökonomie (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch)
8,40 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Deutscher Klassiker Verlag, Publisher : Deutscher Klassiker...
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Deutscher Klassiker Verlag, Publisher : Deutscher Klassiker Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 977, publicationDate : 2009-08-17, publishers : Johannes Burkhardt, Priddat, Birger P., languages : german, ISBN : 3618680414
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
medimops
-78727819.jpg)
Geschichte der Ökonomie (DKV Taschenbuch)
10,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Geschichte der Ökonomie (DKV Taschenbuch)
Geschichte der Ökonomie (DKV Taschenbuch)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 977 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Geschichte der Ökonomie
10,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Nie waren eine ökonomische Krise und Erklärungen für das Unfaßbare so allgegenwärtig wie heute. Woher...
Nie waren eine ökonomische Krise und Erklärungen für das Unfaßbare so allgegenwärtig wie heute. Woher aber kommt eigentlich das ökonomische Denken, das in unserer Kultur unübersehbar eine Zentralstellung einnimmt? In deutscher Sprache findet sich vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine verblüffend große Reihe von Texten von zumeist hohem Bekanntheitsgrad bei den Zeitgenossen und von besonderem Ansehen bei der Nachwelt. Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie bietet der vorliegende Band in 21 klassischen Texten, in denen sich ökonomisches Denken mit einer Beschleunigung entfaltet, die in der Vorgeschichte keinen Vergleich findet.
„Diese Geschichte der Ökonomie ist unterhaltsam, erhellend und amüsant zugleich.“ Financial Times
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller des Verlags Deutscher Klassiker Verlag




