-von-Georg-72697763.jpg)
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. Vom Wesen des historischen Verstehens. ... (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
von Simmel, Georg
22,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. Vom Wesen des historischen Verstehens. ... (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. Vom Wesen des historischen Verstehens. ... (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Simmel, Georg im Online-Buchhandel:

Gesamtausgabe in 24 B�nden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen d...
13,08 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
In Band 16 der Gesamtausgabe von Georg Simmel, herausgegeben von Suhrkamp, werden einige seiner zentralen...
In Band 16 der Gesamtausgabe von Georg Simmel, herausgegeben von Suhrkamp, werden einige seiner zentralen Schriften zusammengefasst, die sich mit den tiefgreifenden Fragen der Soziologie und Philosophie beschäftigen. Der Band enthält unter anderem "Der Krieg und die geistigen Entscheidungen", in dem Simmel die Auswirkungen des Krieges auf das geistige Leben und die Kultur analysiert. Er untersucht, wie kriegerische Auseinandersetzungen nicht nur politische und soziale Strukturen beeinflussen, sondern auch individuelle und kollektive Denkprozesse. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Bandes ist "Grundfragen der Soziologie", wo Simmel grundlegende soziologische Konzepte erörtert und seine Theorien zur sozialen Interaktion darlegt. Hierbei betrachtet er insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Individuen innerhalb gesellschaftlicher Strukturen. Zusätzlich beinhaltet der Band "Vom Wesen des historischen Verstehens", eine Abhandlung über die Art und Weise, wie Historie interpretiert wird und welche Bedeutung das historische Bewusstsein für das Verständnis der Gegenwart hat. Simmel diskutiert hierbei den Einfluss historischer Kontexte auf das menschliche Denken. Durch diese Schriften bietet der Band einen umfassenden Einblick in Simmels Gedankenwelt und zeigt seine Beiträge zu den Diskussionen über Krieg, Gesellschaft und Geschichtsbewusstsein auf.
Seitenzahl: 516 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE
-751641873.jpg)
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. Vom Wesen des historischen Verstehens. ... BD 16 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
14,49 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch,...
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 516, publicationDate : 1999-04-26, authors : Georg Simmel, publishers : Gregor Fitzi, Otthein Rammstedt, languages : german, ISBN : 3518284169
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
medimops
-von-Georg-78532149.jpg)
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. Vom Wesen des historischen Verstehens. ... (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
von Simmel, Georg
22,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie....
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. Vom Wesen des historischen Verstehens. ... (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 516 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Gesamtausgabe in 24 Bänden
22,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Der (...) Band 16 der Georg Simmel – Gesamtausgabe umfaßt die fünf letzten Einzelveröffentlichungen Simmels...
Der (...) Band 16 der Georg Simmel – Gesamtausgabe umfaßt die fünf letzten Einzelveröffentlichungen Simmels aus den Jahren 1917 und 1918. Dabei handelt es sich um: „Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Reden und Aufsätze“ (1917), „Grundfragen der Soziologie. (Individuum und Gesellschaft)“ (1917), „Vom Wesen des historischen Verstehens“ (1918), „Der Konflikt der modernen Kultur. Ein Vortrag“ (1918) und „Lebensanschauung. Vier metaphysische Kapitel“ (1918). (...) Noch vor Erscheinen des letzten Titels starb Georg Simmel. Gertrud Simmel berichtete dem Grafen Keyserling, dass er die „Lebensanschauung“ „seiner Weisheit letzten Schluß“ nannte. „Ich denke es gießt noch einmal ein Füllhorn aus über alle, die ihn zu nehmen verstanden.“ (aus: Editorischer Bericht, S. 426 ff.)
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Simmel, Georg



Philosophie der Mode / Zur Psychologie der Mode: Zwei Essays
von Simmel, Georg
gefunden bei Amazon
ab 4,90 €