
Beschreibung
Neben einem detailverliebten Blick auf Samarpans persönliche Lebensstationen, beleuchtet die Autorin auch die Atmosphäre der Orte und der Zeit, in der er lebte, und nebenbei erfährt man von allen möglichen "Abenteuern", denen man begegnen kann, wenn man "erwacht". Samarpan (Sam) Golden ist in Kalifornien geboren und konnte bereits auf ein langes Leben zurückschauen, als er 1997 nach Deutschland kam, um Satsang zu geben. Was damals in einem Frankfurter Wohnzimmer begann, ist heute ein großer mobiler 'Ashram' geworden und Samarpan einer den interessantesten Satsanglehrer unserer Zeit. Seine Liebe, die Geborgenheit seiner Nähe, seine Weisheit und sein Frieden sind von großer Schönheit und jene, die davon berührt werden, fühlen sich beschenkt, geführt, beraten und vieles mehr. Dieses Buch erzählt von Samarpans Leben. Es erzählt von einem introvertierten Jungen, der in einer konservativen, katholischen Welt aufwuchs; von einem Teenager, der sich zwischen sexueller Freiheit und seinem Wunsch Priester zu werden entscheiden musste; von einem jungen Mann, der sich Schritt für Schritt aus den Fesseln des bürgerlich konservativen Denkens befreite. Es erzählt von einem erwachsenen Mann der studierte, sich auf Meditation und Selbsterfahrungsgruppen einließ, und der unterwegs der "freien Liebe" begegnete, die sein Leben ebenso maßgeblich veränderte wie Jesus, Osho, Gangaji oder Ramana Maharshi. Samarpans Leben ist in besonderer Weise von der Suche nach der Wahrheit und der Sehnsucht nach spiritueller Befreiung bestimmt worden - eine lange, geduldige Reise zu sich selbst. In den tiefgreifenden Erfahrungen und Erkenntnissen dieser Reise könnten sich all jene wiederfinden, die sich in den letzten Jahrzehnten gleichsam aufgemacht haben, wirkliches Glück und echten Frieden zu finden.
Geliebter Samarpan: Lebensgeschichte eines modernen Bodhisattva von Rani Kaluza im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste