
Beschreibung
"Geier über dem Montségur" von Heinrich Pleticha ist ein historischer Roman, der die dramatischen Ereignisse rund um die Belagerung der Katharerfestung Montségur im 13. Jahrhundert schildert. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe tapferer Ritter, die für ihre Überzeugungen gegen die vereinten Kräfte von König und Papst kämpfen. Der Roman beleuchtet den Konflikt zwischen der katholischen Kirche und den als ketzerisch angesehenen Katharern in Südfrankreich. Durch detaillierte historische Recherchen und lebendige Charaktere gelingt es Pleticha, die Spannungen und das Leid dieser Zeit eindrucksvoll darzustellen. Die Geschichte ist geprägt von Mut, Glauben und dem unaufhaltsamen Streben nach Freiheit trotz überwältigender Widrigkeiten.
Geier über dem Montségur: Der heldenhafte Kampf einer Schar auserlesener Ritter gegen König un... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste