
Beschreibung
Das Buch "Gegen Hitler und für die Republik" von Wolfram Pyta untersucht die Haltung und Strategien der deutschen Sozialdemokratie im Kampf gegen den Aufstieg der NSDAP während der Weimarer Republik. Pyta analysiert, wie die SPD als wichtigste demokratische Partei versuchte, dem wachsenden Einfluss des Nationalsozialismus entgegenzuwirken und die demokratischen Strukturen der Republik zu verteidigen. Dabei beleuchtet das Buch sowohl politische Auseinandersetzungen als auch ideologische Konflikte zwischen den beiden Parteien. Es wird deutlich, welche Herausforderungen die SPD in dieser turbulenten Zeit meistern musste und welche Faktoren letztlich zum Scheitern ihrer Bemühungen führten. Pytas Werk bietet eine detaillierte historische Analyse dieser entscheidenden Phase deutscher Geschichte und leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der politischen Dynamiken in der Weimarer Republik.
Gegen Hitler und für die Republik: Die Auseinandersetzung der deutschen Sozialdemokratie mit d... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste