
Beschreibung
"Gates of Fire" von Steven Pressfield ist ein historischer Roman, der die berühmte Schlacht bei den Thermopylen im Jahr 480 v. Chr. behandelt. Die Geschichte wird aus der Perspektive des griechischen Soldaten Xeones erzählt, der als einziger Überlebender der Schlacht gefangen genommen und von den Persern verhört wird. Xeones berichtet dem persischen König Xerxes von den Ereignissen, die zur Konfrontation zwischen einer kleinen Streitmacht spartanischer Krieger unter König Leonidas und der überwältigenden Armee des Perserkönigs führten. Der Roman beleuchtet das Leben und die Ausbildung der spartanischen Krieger, ihre Disziplin, Tapferkeit und das unerschütterliche Pflichtbewusstsein gegenüber ihrer Heimat. Durch Xeones' Erzählungen erfährt der Leser auch von seiner eigenen Lebensgeschichte, seinen persönlichen Verlusten und seiner Motivation, an der Seite der Spartaner zu kämpfen. "Gates of Fire" bietet einen tiefen Einblick in die Kultur Spartas und thematisiert universelle Werte wie Ehre, Opferbereitschaft und Kameradschaft im Angesicht überwältigender Widrigkeiten.
Gates of Fire: An Epic Novel of the Battle of Thermopylae im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste