-747891562.jpg)
Beschreibung
"Garden Cities of Tomorrow" von Sir Ebenezer Howard ist ein wegweisendes Werk, das erstmals 1898 veröffentlicht wurde. In diesem Buch skizziert Howard seine Vision einer idealen Stadtplanung, die städtische und ländliche Vorteile vereint. Er schlägt die Schaffung von "Gartenstädten" vor, die selbständige, geplante Gemeinden mit einem begrenzten Wachstum sind und von einem Grüngürtel umgeben werden. Howard beschreibt ein Modell, in dem diese Städte sowohl Wohn- als auch Arbeitsmöglichkeiten bieten und durch ein effizientes Transportsystem miteinander verbunden sind. Jede Gartenstadt soll eine ausgewogene Mischung aus Wohngebieten, Industrie und Landwirtschaft aufweisen, um eine gesunde Lebensumgebung zu fördern. Das Konzept zielt darauf ab, die Überbevölkerung der Großstädte zu reduzieren und soziale Probleme zu mildern, indem es den Bewohnern Zugang zu Natur und Gemeinschaftseinrichtungen bietet. Howards Ideen beeinflussten maßgeblich die Stadtplanung im 20. Jahrhundert und führten zur Entwicklung realer Gartenstädte wie Letchworth und Welwyn in England.
Garden Cities of Tomorrow (Forgotten Books) im Online-Buchhandel:
-von-Howard,-Sir-Ebenezer-George-734889411.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste