
Beschreibung
Das Buch „Fritz Hartung – Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit“ von Hans-Christof Kraus bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und Werk des Historikers Fritz Hartung. Durch die Analyse seiner umfangreichen Korrespondenz wird Hartungs akademische und persönliche Entwicklung nachgezeichnet, die sich über bedeutende historische Epochen erstreckt: vom deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis hin zur zweiten Nachkriegszeit. Die Briefe spiegeln nicht nur seine wissenschaftlichen Interessen wider, sondern auch seine Ansichten zu politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen der Zeit. Das Werk ist Teil der Reihe „Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts“ und bietet wertvolle Quellen für Historiker, die sich mit der deutschen Geschichte dieser Perioden befassen möchten.
Fritz Hartung – Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszei... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste