
Beschreibung
Das Buch "Europarecht" von Matthias Herdegen bietet eine umfassende Einführung in das Recht der Europäischen Union. Es behandelt die institutionellen Grundlagen der EU, darunter die Struktur und Funktion ihrer wichtigsten Organe wie dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Rat und der Europäischen Kommission. Darüber hinaus werden die verschiedenen Rechtsquellen und -akte der EU sowie deren Anwendung in den Mitgliedstaaten erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Grundfreiheiten des Binnenmarktes und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Das Werk analysiert auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Europarecht, wie etwa Fragen zur EU-Erweiterung, Brexit oder zur Rolle der EU in globalen Angelegenheiten. Herdegens Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ein vertieftes Verständnis für das komplexe Geflecht europäischer Rechtsnormen erlangen möchten.
Europarecht im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste