
Beschreibung
Das Buch "Ethnische Kolonien: Entstehung, Funktion und Wandel am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés" von Rauf Ceylan untersucht die Entwicklung und Bedeutung ethnischer Gemeinschaften in Deutschland, insbesondere durch die Linse türkischer Moscheen und Cafés. Ceylan analysiert, wie diese Einrichtungen als zentrale Orte der sozialen Interaktion und Identitätsbildung für die türkische Diaspora dienen. Er beleuchtet sowohl ihre historische Entstehung als auch ihre sich wandelnde Rolle innerhalb der Gesellschaft. Dabei wird aufgezeigt, wie Moscheen und Cafés nicht nur religiöse oder soziale Funktionen erfüllen, sondern auch politische und wirtschaftliche Aspekte umfassen. Durch detaillierte Fallstudien bietet das Buch Einblicke in die Dynamiken von Migration, Integration und kultureller Vielfalt in urbanen Räumen.
Ethnische Kolonien: Entstehung, Funktion und Wandel am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés ... im Online-Buchhandel:
-von-Ceylan,-Rauf-723146893.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste