-738947728.jpg)
Beschreibung
"Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz" von Lion Feuchtwanger ist ein Roman, der in den frühen 1920er Jahren spielt und die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche in Bayern nach dem Ersten Weltkrieg beleuchtet. Im Mittelpunkt steht die Figur des Martin Krüger, eines Museumsdirektors, der aufgrund politischer Intrigen unschuldig ins Gefängnis geworfen wird. Der Roman schildert die Auswirkungen dieser Ungerechtigkeit auf sein persönliches Umfeld und nutzt Krügers Schicksal als Ausgangspunkt, um ein breites Panorama der Zeit zu zeichnen. Feuchtwanger thematisiert den Aufstieg nationalistischer Kräfte und die Instabilität der Weimarer Republik, indem er das Leben verschiedener Charaktere miteinander verwebt. "Erfolg" ist eine kritische Auseinandersetzung mit Machtmissbrauch und Opportunismus sowie eine Reflexion über Gerechtigkeit und Moral in turbulenten Zeiten.
Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Roman (Aufbau Taschenb�cher) im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste