Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen (Sozialwissenschaftliche Studien des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr)

Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen (Sozialwissenschaftliche Studien des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr)

53,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 461 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen (Sozialwissenschaftliche Studien des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr)

Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen (Sozialwissenschaftliche Studien des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) von Martin Elbe (Hrsg.) im Online-Buchhandel:

Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen (Sozial...
Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen (Sozial...
2,54 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen", herausgegeben...
Das Buch "Empirische Sozialforschung in den Streitkräften: Positionen, Erfahrungen, Kontroversen", herausgegeben von Markus Steinbrecher, bietet eine umfassende Untersuchung der Rolle und Anwendung empirischer Sozialforschung innerhalb militärischer Organisationen, insbesondere der Bundeswehr. Es beleuchtet die methodischen Ansätze und Herausforderungen bei der Durchführung von Forschung in einem militärischen Kontext und diskutiert die spezifischen Bedingungen und Anforderungen, die sich daraus ergeben. Die Beiträge im Buch stammen von verschiedenen Experten aus Wissenschaft und Praxis und decken ein breites Spektrum an Themen ab – von der Analyse interner Strukturen und Prozesse bis hin zur Erforschung des Verhältnisses zwischen Militär und Gesellschaft. Kontroversen und ethische Fragestellungen werden ebenfalls adressiert, um ein differenziertes Bild der sozialen Dynamiken innerhalb der Streitkräfte zu zeichnen.
Seitenzahl: 461 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste