
Beschreibung
"Empirische Politikforschung: Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft" von Gert Pickel bietet eine umfassende Einführung in die methodischen Ansätze der empirischen Forschung innerhalb der Politikwissenschaft. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Forschende, die ein grundlegendes Verständnis für die Erhebung, Analyse und Interpretation politischer Daten entwickeln möchten. Es behandelt sowohl qualitative als auch quantitative Methoden und legt besonderen Wert auf die Anwendung dieser Methoden in der Praxis. Zudem werden ethische Aspekte der Forschung sowie aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der empirischen Politikforschung thematisiert. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt und die Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, eigenständig Forschungsprojekte zu planen und durchzuführen.
Empirische Politikforschung: Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft (De Gruyter St... im Online-Buchhandel:
-von-Susanne-Pickel-384707199.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste