Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn.: Die gesetzlichen Grundlagen und Grenzen der Ausgestaltung von Aufnahme- ... Schulen. (Schriften zum Öffentlichen Recht)

Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn.: Die gesetzlichen Grundlagen und Grenzen der Ausgestaltung von Aufnahme- ... Schulen. (Schriften zum Öffentlichen Recht)

49,90 €
Einband: Broschiert
Seitenzahl: 82 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn.: Die gesetzlichen Grundlagen und Grenzen der Ausgestaltung von Aufnahme- ... Schulen. (Schriften zum Öffentlichen Recht)

Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn.: Die gesetzlichen Grundlagen und Grenzen der Ausgestaltung von Aufnahme- ... Schulen. (Schriften zum Öffentlichen Recht) von Avenarius, Hermann im Online-Buchhandel:

Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn.: Die gesetzlichen...
Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn.: Die gesetzlichen...
2,46 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn" von Bernd Jeand'Heur...
Das Buch "Elternwille und staatliches Bestimmungsrecht bei der Wahl der Schullaufbahn" von Bernd Jeand'Heur untersucht die rechtlichen Aspekte und Grenzen der Entscheidungsfreiheit von Eltern in Bezug auf die Schullaufbahn ihrer Kinder. Es beleuchtet die gesetzlichen Grundlagen und analysiert, wie das Gleichgewicht zwischen dem Wunsch der Eltern und den staatlichen Anforderungen an das Bildungssystem gehalten werden kann. Darüber hinaus werden auch die Aufnahmebedingungen und -verfahren an verschiedenen Schulen detailliert erörtert. Das Buch liefert eine umfassende Analyse des öffentlichen Rechts im Kontext von Schulbildung und Elternrechten. Es ist ein nützlicher Leitfaden für Juristen, Pädagogen, Eltern und alle, die sich für Bildungsrecht interessieren.
Seitenzahl: 82 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste