Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen (Managementwissen für Studium und Praxis)

Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen (Managementwissen für Studium und Praxis)

109,95 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 225 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen (Managementwissen für Studium und Praxis)

Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen (Managementwissen für Studium und Praxis) von Peto, Rudolf im Online-Buchhandel:

Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen (Managementwissen für Studium und Praxis)
Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen (Managementwissen für Studium und Praxis)
62,78 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen" von Rudolf Peto bietet eine umfassende Einführung...
"Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen" von Rudolf Peto bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Methoden des volkswirtschaftlichen Rechnungswesens. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ein fundiertes Verständnis für die Erfassung und Analyse wirtschaftlicher Aktivitäten auf gesamtwirtschaftlicher Ebene entwickeln möchten. Inhaltlich behandelt das Buch zentrale Themen wie die Entstehung, Verteilung und Verwendung des Bruttoinlandsprodukts (BIP), die Konzepte der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) sowie deren Bedeutung für wirtschaftspolitische Entscheidungen. Es wird erläutert, wie Indikatoren wie das BIP, der Nationaleinkommen oder der Außenbeitrag berechnet werden und welche Rolle sie bei der Bewertung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Landes spielen. Darüber hinaus geht Peto auf internationale Standards und Klassifikationen ein, die im Rahmen des volkswirtschaftlichen Rechnungswesens relevant sind. Der praxisorientierte Ansatz des Buches wird durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen ergänzt, die das Verständnis komplexer Zusammenhänge erleichtern sollen. Insgesamt dient dieses Werk als wertvolles Nachschlagewerk und Lehrbuch für alle, die sich mit den quantitativen Aspekten der Volkswirtschaftslehre auseinandersetzen möchten.
Seitenzahl: 225 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste