Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2: Von gottorfischer über dänische zu preußischer Herrschaft

Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2: Von gottorfischer über dänische zu preußischer Herrschaft

24,95 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 444 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2: Von gottorfischer über dänische zu preußischer Herrschaft

Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2: Von gottorfischer über dänische zu preußischer Herrschaft von Horst Slevogt im Online-Buchhandel:

Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2: Vo...
Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2: Vo...
6,36 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2:...
Das Buch "Eckernförde - Die Geschichte einer deutschen Kaufmannsstadt im Herzogtum Schleswig, Band 2: Von gottorfischer über dänische zu preußischer Herrschaft" von Horst Slevogt behandelt die wechselvolle Geschichte der Stadt Eckernförde in der Zeitspanne vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Der Autor beschreibt den Übergang der Stadt von der gottorfischen zur dänischen und schließlich zur preußischen Herrschaft. Im Fokus stehen dabei die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die diese Machtwechsel mit sich brachten. Slevogt beleuchtet das Leben der Kaufleute und Bürger in dieser Zeit des Umbruchs und wie sie sich an die neuen Gegebenheiten anpassten. Das Werk zeichnet sich durch eine detaillierte Analyse historischer Dokumente aus und bietet einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte Schleswig-Holsteins.
Seitenzahl: 444 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste