
Dritte Welt, Entwicklungsländer, Schwellenländer. Historische und gegenwärtige Bedeutung
von Hampicke, Daniel
27,95 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Dritte Welt, Entwicklungsländer, Schwellenländer. Historische und gegenwärtige Bedeutung
Dritte Welt, Entwicklungsländer, Schwellenländer. Historische und gegenwärtige Bedeutung von Hampicke, Daniel im Online-Buchhandel:

Dritte Welt, Entwicklungsländer, Schwellenländer. Historische und gegenwärtige Bedeutung
von Daniel Hampicke
17,99 €
gefunden bei AMZN_Retail
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note:...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, University of Sheffield (Geographie), Veranstaltung: Regionalforschung und Raumplanung in Lateinamerika, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Menschheitsgeschichte haben sich Disparitäten im Zugang zu Ressourcen herausgebildet, welche vorerst mit den natürlichen Bedingungen begründet wurden. Mit den aufkommenden Wissenschaften wurde dieser umweltdeterministische Ansatz hinterfragt. Eine der gestellten Fragen richtete sich auf die Gründe der unterschiedlichen Lebensbedingungen. Eine Beschränkung auf die Analyse der natürlichen Faktoren zeigte Grenzen auf, da die Ergebnisse eher unbefriedigend waren. Es stellte sich heraus, dass unterschiedliche Lebensbedingungen nicht allein an natürlichen Bedingungen geknüpft sind. Besonders in soziologischen Studien wurde auf die Spezies "Mensch" als Gestaltungssubjekt der eigenen Umwelt hingewiesen, welche aufgrund der verändernden und erweiternden Bedürfnisse des Menschen einer zunehmenden Anpassung unterlag. Die Situationsanalysen führten zu einer Kategorisierung der Staaten, welche erhebliche Diskrepanzen aufzeigten. In den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte sich eine Debatte, welche sich der Erklärung dieser Disparitäten widmete und neben natürlichen Faktoren auch gesellschaftliche Unterschiede in Betracht zog. Eine grobe Einteilung erhielt man durch die evolutionistisch geprägte Kategorisierung in "Entwicklungsländer" und "Industrieländer", welche mit zunehmendem Kenntnisstand erweitert beziehungsweise verändert wurde. Auf der Suche nach Erklärungsmodellen für die Unterentwicklung wurden verschiedene Theorien aufgestellt, von denen aus Platzgründen nur die Wichtigsten behandelt werden. Folglich wird auch das von Menzel postulierte Ende der Dritten Welt im Blickfeld der Untersuchungen liegen. Aufgrund der Schwäche der verschiedenen Ansätze begann sich eine...
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
AMZN_Retail
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller des Verlags GRIN Verlag

Steuerliche Vor- und Nachteile der Verwaltung von Immobilien im privaten Bereich oder einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft
von Teigeler, Guido
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
47,95 €
Zum Shop

"Systemsprenger*innen" in der Kinder- und Jugendhilfe. Welche Rolle nimmt die Heilpädagogik ein?
von Dieterich, Marie
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
47,95 €
Zum Shop

Die Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement
von Korneyev, Artem
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop

Didaktische Überlegungen zum Stationenlernen als Form des Offenen Unterrichts
von Cornelius, Till
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
24,99 €
Zum Shop

Musiktherapie in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie: Erfahrungen und Gedanken
von Grebe, Ulf
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
29,99 €
Zum Shop

Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers "Lola rennt"
von Buchholz, Sabine
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop