
Beschreibung
"Die zersplitterte Welt: Was von der Globalisierung bleibt" von Karin Kneissl ist eine kritische Analyse der aktuellen Entwicklungen in der globalisierten Welt. Kneissl beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen, die die Globalisierung in den letzten Jahrzehnten durchlaufen hat. Sie diskutiert Themen wie den Aufstieg des Nationalismus, wirtschaftliche Ungleichheiten und geopolitische Spannungen, die zu einer Fragmentierung der internationalen Zusammenarbeit führen. Das Buch untersucht, welche Aspekte der Globalisierung Bestand haben könnten und wie sich Länder und Gesellschaften an diese neue Realität anpassen müssen. Kneissl bringt dabei ihre Erfahrungen als ehemalige Außenministerin Österreichs ein und bietet fundierte Einblicke in politische und wirtschaftliche Dynamiken.
Die zersplitterte Welt: Was von der Globalisierung bleibt im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste