Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die konstruierte Frau und ihr Körper: Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und genderkritische Studie zu Schönheitsidealen und Mutterschaft (Forschung psychosozial)

Die konstruierte Frau und ihr Körper: Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und genderkritische Studie zu Schönheitsidealen und Mutterschaft (Forschung psychosozial)

39,90 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 350 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die konstruierte Frau und ihr Körper: Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und genderkritische Studie zu Schönheitsidealen und Mutterschaft (Forschung psychosozial)

Die konstruierte Frau und ihr Körper: Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und genderkritische Studie zu Schönheitsidealen und Mutterschaft (Forschung psychosozial) von Krüger-Kirn, Helga im Online-Buchhandel:

Die konstruierte Frau und ihr Körper: Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und gend...
Die konstruierte Frau und ihr Körper: Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und gend...
30,46 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Die konstruierte Frau und ihr Körper" von Wolfgang Mertens ist eine interdisziplinäre Studie, die sich...
"Die konstruierte Frau und ihr Körper" von Wolfgang Mertens ist eine interdisziplinäre Studie, die sich mit den Themen Schönheitsideale und Mutterschaft aus psychoanalytischer, sozialwissenschaftlicher und genderkritischer Perspektive auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie gesellschaftliche Normen und Ideale das Selbstbild und die Körperwahrnehmung von Frauen beeinflussen. Mertens analysiert die psychologischen Auswirkungen dieser Konstrukte auf Frauen und beleuchtet die Rolle der Medien bei der Verbreitung von Schönheitsstandards. Darüber hinaus wird die Mutterrolle kritisch hinterfragt, insbesondere wie traditionelle Erwartungen an Mutterschaft das Leben und Selbstverständnis von Frauen prägen. Ziel der Studie ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Geschlecht und Identität zu schaffen.
Seitenzahl: 350 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste