Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands, Band 44)

Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands, Band 44)

50,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 344 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands, Band 44)

Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands, Band 44) von Machilek Franz (Hrsg.) im Online-Buchhandel:

Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte (Forschungen und Quell...
Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte (Forschungen und Quell...
30,06 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte" herausgegeben von...
Das Buch "Die hussitische Revolution: Religiöse, politische und regionale Aspekte" herausgegeben von Franz Machilek bietet eine umfassende Untersuchung der Hussitenbewegung, die im 15. Jahrhundert in Böhmen entstand. Die Sammlung von Aufsätzen beleuchtet die verschiedenen Dimensionen dieser bedeutenden religiösen und sozialen Bewegung, die aus den Lehren des Reformators Jan Hus hervorging. Die Autoren analysieren die religiösen Motive hinter der Revolution sowie deren weitreichende politische Implikationen in Mitteleuropa. Zudem werden die regionalen Auswirkungen auf Ostdeutschland und angrenzende Gebiete untersucht. Das Werk trägt dazu bei, das komplexe Zusammenspiel von Religion, Politik und regionaler Identität während dieser turbulenten Epoche besser zu verstehen.
Seitenzahl: 344 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste