Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die elenden Skribenten: Aufsätze (suhrkamp taschenbuch)

Die elenden Skribenten: Aufsätze (suhrkamp taschenbuch)

4,95 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 315 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die elenden Skribenten: Aufsätze (suhrkamp taschenbuch)

Die elenden Skribenten: Aufsätze (suhrkamp taschenbuch) von Koeppen, Wolfgang im Online-Buchhandel:

Die elenden Skribenten: Aufsätze (suhrkamp taschenbuch)
Die elenden Skribenten: Aufsätze (suhrkamp taschenbuch)
2,99 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : 2, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch,...
Binding : Taschenbuch, Edition : 2, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 315, publicationDate : 1984-04-29, authors : Wolfgang Koeppen, publishers : Marcel Reich-Ranicki, languages : german, ISBN : 3518375083
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
Die elenden Skribenten von Suhrkamp Verlag
Die elenden Skribenten
4,95 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
"Marcel Reich-Ranicki hat die wichtigsten und schönsten Arbeiten Koeppens aus Zeitungen und Zeitschriften...
"Marcel Reich-Ranicki hat die wichtigsten und schönsten Arbeiten Koeppens aus Zeitungen und Zeitschriften ausgewählt und in fünf Gruppen geordnet. Die erste versammelt Aufsätze über Balzac, Flaubert, Zola und Lautréamont, Shelley und Oscar Wilde, Grimmelshauscn, Kleist und Chamisso; die zweite Essays und Glossen über Thomas Mann und Döblin, Kafka, Robert Walser und Karl Kraus, Marcel Proust, Hemingway und Henry Miller. Die dritte Gruppe ist den Zeitgenossen gewidmet: Hermann Kesten, Alfred Andersch, Peter Weiss und Horst Krüger. In der letzten Gruppe erzählt Koeppen von seinen ersten Begegnungen mit der Literatur und polemisiert in dem bis heute höchst aktuellen Plädoyer »Die elenden Skribenten« gegen stereotype Vorwürfe gegenüber Schriftstellern."
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste