
Beschreibung
"Die Würde des Menschen ist antastbar" ist eine Sammlung von Essays und Artikeln der deutschen Journalistin und RAF-Mitbegründerin Ulrike Meinhof. Die Texte, die ursprünglich in den 1960er Jahren veröffentlicht wurden, bieten einen Einblick in Meinhofs politische Ansichten und ihre Kritik an der westdeutschen Gesellschaft. Sie thematisiert soziale Ungerechtigkeiten, staatliche Repressionen und die Notwendigkeit eines radikalen Wandels. Meinhof hinterfragt die damaligen politischen Strukturen und setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein, wobei sie oft provokante Thesen vertritt. Das Buch reflektiert ihren Weg von einer engagierten Journalistin zu einer radikalisierten Aktivistin.
Die Würde des Menschen ist antastbar im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste