Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise. Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht

Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise. Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht

24,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 498 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise. Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht

Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise. Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht von Pothast, Ulrich im Online-Buchhandel:

Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise von Suhrkamp Verlag
Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise
24,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Es gibt mehrere verschiedene Gebrauchsweisen der Wörter »frei« und »Freiheit« in der Anwendung auf menschliches...
Es gibt mehrere verschiedene Gebrauchsweisen der Wörter »frei« und »Freiheit« in der Anwendung auf menschliches Handeln. Ihnen entsprechen verschiedene Strategien beim Versuch, »Freiheit« zu beweisen oder mindestens argumentativ zu verteidigen. Dieses Buch ist das Unternehmen, eine kritische Übersicht über neuere Versuche solcher Art zu gewinnen. Es geht dabei um Versuche, die die philosophische Geschichte des 20. Jahrhunderts mitbestimmt haben und von denen einige die gegenwärtigen Diskussionen über dieses Thema beherrschen. Der Autor entwirft eine Typologie neuerer Beweis- bzw. Verteidigungsversuche für »Freiheit« und diskutiert jede dieser Argumentationstypen anhand ausgewählter philosophischer Arbeiten. Er stellt an die Theorien, über die er eine Orientierung vermitteln will, zwei Hauptfragen: 1. Ist es gelungen, Freiheit in dem Sinn, der von der Theorie in Anspruch genommen wird, aufzuweisen? 2. Ist die Freiheit, die man aufgewiesen zu haben glaubt, eine Freiheit, die es erlaub
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste