Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die Schilderung der Varusschlacht in den antiken Quellen

Die Schilderung der Varusschlacht in den antiken Quellen

17,95 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 24 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die Schilderung der Varusschlacht in den antiken Quellen

Die Schilderung der Varusschlacht in den antiken Quellen von Riehn, Aljoscha im Online-Buchhandel:

Die Schilderung der Varusschlacht in den antiken Quellen von Books on Demand
Die Schilderung der Varusschlacht in den antiken Quellen
von Aljoscha Riehn
13,99 €
gefunden bei AMZN_Retail
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (11), Veranstaltung: Römisches Germanien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Quintili Vare, legiones redde! Diesen Ausspruch soll Kaiser Augustus gemacht haben, als er von der katastrophalen Niederlage des Publius Quinctilius Varus hörte, die dieser im Jahre 9 n. Chr. in Germanien erlitten hatte. Die Ereignisse, die sich im Jahre 9 n. Chr. in Germanien abspielten, sind uns bis heute nicht in allen Einzelheiten bekannt. Die Frage, die bis heute an erster Stelle steht, wenn man sich mit der clades Variana beschäftigt, ist die Frage nach dem Wo. In dieser Frage - aber auch in allen anderen, die die Schlacht betreffen - sind es die literarischen Hinterlassenschaften der antiken Autoren, die unsere wichtigsten Quellen darstellen. Somit stehen im Zentrum dieser Arbeit die antiken Textquellen, die näher betrachtet und analysiert werden sollen. Die Quellen, die in dieser Arbeit näher betrachtet werden, sind Auszüge aus den Werken folgender Autoren: Velleius Paterculus, Tacitus, Florus und Cassius Dio.
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste