
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit richtet sich überwiegend auf die Rolle der USA im Nahostkonflikt, wobei im Rahmen der politikwissenschaftlichen Teildisziplin der Internationalen Beziehungen besonders die Interdependenzen zwischen den Vereinigten Staaten und den beiden Konfliktparteien untersucht werden. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Analyse steht die Frage, warum die USA seit beinahe einem halben Jahrhundert am Konflikt partizipieren und trotz seltener Fortschritte zur Beilegung der Auseinandersetzungen und einem hohen politischen Aufwand, kontinuierlich die Rolle des Vermittlers übernehmen. Der Beantwortung dieser Frage sollen zwei der wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen dienlich sein. So erfolgt einerseits eine stetige Bezugnahme aus neorealistischer, andererseits aus liberalistischer Perspektive, was dem Untersuchungsgegenstand den unverzichtbaren theoretischen Bezugsrahmen liefert. Das dritte Kapitel wird sich mit den historischen Entwicklungen des Nahostkonfliktes beschäftigen. Neben den Hauptkonfliktpunkten zwischen Israelis und Palästinensern befinden sich hier die besonderen politischen Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Staaten von Amerika im Fokus, um zu verstehen, inwieweit diese das Geschehen im Palästinakonflikt beeinflussen. Anschließend steht die US-amerikanische Wirkungsweise in der Region auf dem Prüfstand. Um nämlich die Frage nach dem "Warum?" zu beantworten, bedürfen das "Wie?" und das "Was?" vorerst einer eingehenderen Betrachtung. Der fünfte Abschnitt dieser Arbeit wird sich einer Auswahl von bedeutenden Faktoren widmen, welche sich auf das Denken und Handeln der US-Politik im Nahostkonflikt auswirken. Speziell auf die Wechselwirkungen zwischen Exekutive und Legislative sowie auf die Rolle der öffentlichen...
Die Rolle der USA im Nahostkonflikt im Kontext der internationalen Beziehungen von Anonym im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste