
Beschreibung
Workshop, Symposium "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September bis 01. Oktober 2017 in Heidelberg. Der Psychiater Bodenheimer spricht von der "Obszönität des Fragens" angesichts der üblichen "Herrschafts"- Kommunikation von Ärzten und Therapeuten, die vom Patienten unhinterfragt akzeptiert wird. Der Patient sieht den Therapeuten fälschlich als Experten seiner Probleme an, wohingegen der Therapeut - zumindest der hypnosystemische - seinerseites den Patienten als Experten seiner selbst konnotiert, der sich allerdings sehr oft dieser impiziten Erwartung nicht gewachsen fühlt. Dieses verschränkte Paradox führt oft in eine kommunikative Falle, die nur mit Mühe und mittels Metakommunikation wieder aufgelöst werden kann. Wie das im Therapiegespräch gehen kann - und zwar leicht, schnell und von Anfang an - ist Thema des Workshops. 2 CD's, 113 Min., Jewel-Box, ohne Cover.
Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Störungen und ihren Therapeuten von Hanne Seemann im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste