
Beschreibung
Die neoliberale Politik der vergan"genen Jahrzehnte hat mit ihrer Um"verteilungsdynamik zu einem Aus"einanderdriften in eine Klassen"gesell"schaft mit verarmender Mehr"heit, riesigen staatlichen Schulden"bergen bei privatisierten Gewinnen und soziali"sierten Verlusten geführt. Wert"schöpfung findet in der (Real-)Wirtschaft statt - Abschöpfung im Bank-/Finanzbereich. Aus der Beschäfti"gung mit der Finanzkrise, ihren Erscheinungen und Folgen entstand der hier veröffentlichte Text. Das "neoliberale" Regime hat mit dem Spekulationssektor "die gesamte Ökonomie und Gesellschaft in die dauerhafte, unaufhebbare Verschuldung und die endlose Zinszahlung von privaten Haushalten, Unternehmen und Staaten getrieben, und dabei in letzter Instanz den gesamten ökonomischen Mehrwert abgesaugt - für das 'Blasen-Spiel' mit und für sich selbst. Dieses 'Spiel' allerdings wird die Menschheit in kürzester Zeit in verschiedenste Formen des Kollapses treiben, deren Zeitzeugen und Opfer wir ja bereits sind." (W. Elsner) Aus dem Inhalt: 1. Die Marx'sche Profitrate, Indikator der Konstella"tionen und Bewegungsrichtungen des Kapitalis"mus / 2. Zwei typische Konstella"tionen des historischen Kapitalismus: Zyklische Krise und "Wohlfahrts"staat" /3. Die "neoliberale" Enthemmung und Degenerierung des Kapitalis"mus - Unterm Strich: Umverteilung nach oben / 4. Selbst-Degenerierung des "Marktes", realökonomischer Niedergang, Finanziali"sierung und die Explosion des fiktiven Kapitals - und Konsequenzen / 5. Die Unmöglichkeit einer historisch "üblichen" (durchschnittlichen) PR /6. Verschärfte Umver"teilung. Umverteilung an den Grenzen von Staats"haushalt und Sozialprodukt: Ressourcen- und Land-Grabbing / 7. "Neoliberale" staatliche Kriseninter"vention: staatlich organi"sierte weitere Umverteilung und tiefe "Double Dips" / 8. Jenseits von Demokratie, menschlicher Entwicklung und den Möglichkeiten der Erde.
Die Menschheit in der Falle einer „unmöglichen“ Profitrate oder: „Neoliberaler“ Finanzkapitalismus versus Demokratie und weitere menschliche Ent"wick"lung von Wolfram Elsner im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste