
Beschreibung
"Die Kunst zu lesen" von David Trigg ist eine faszinierende Erkundung der Darstellung des Lesens in der bildenden Kunst. Das Buch untersucht, wie Künstler im Laufe der Jahrhunderte das Motiv des Lesens eingefangen haben und welche Bedeutung es in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten hatte. Trigg präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken, die Leser in unterschiedlichen Situationen zeigen – von intimen häuslichen Szenen bis hin zu öffentlichen Darstellungen. Dabei geht er auf die Symbolik des Lesens ein und beleuchtet, wie es als Akt der Bildung, Kontemplation oder Flucht aus dem Alltag dargestellt wird. Das Buch bietet sowohl kunsthistorische Einblicke als auch Reflexionen über die persönliche und gesellschaftliche Bedeutung des Lesens.
Die Kunst zu lesen im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste