Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die Konstitution der Moralität: Transzendentale Anthropologie und praktische Philosophie

Die Konstitution der Moralität: Transzendentale Anthropologie und praktische Philosophie

24,80 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 351 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die Konstitution der Moralität: Transzendentale Anthropologie und praktische Philosophie

Die Konstitution der Moralität: Transzendentale Anthropologie und praktische Philosophie von Rentsch, Thomas im Online-Buchhandel:

Die Konstitution der Moralität von Suhrkamp Verlag
Die Konstitution der Moralität
24,80 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
»Wie ist eine menschliche Welt überhaupt möglich?« -so lautet die als Kant-Reminiszenz formulierte Grundfrage,...
»Wie ist eine menschliche Welt überhaupt möglich?« -so lautet die als Kant-Reminiszenz formulierte Grundfrage, die sich Thomas Rentsch in seiner für die gegenwärtige praktische Philosophie grundlegenden Untersuchung stellt. Die Antwort auf diese Frage mündet in eine umfassend angelegte und an den einzelnen Phänomenen des menschlichen Lebens orientierte Analyse der praktischen Grundsituation des Menschen. Die Analyse hat das Ziel, zu zeigen, daß philosophische Anthropologie und Moralphilosophie nicht unabhängig voneinander entwickelt werden können, sondern wechselseitig aufeinander zu beziehen sind. Der Sache nach sind die wichtigsten philosophischen Strömungen unseres Jahrhunderts - sprachanalytische Philosophie, Phänomenologie und Kritische Theorie - in die vorliegende Untersuchung eingegangen. In den »Kritischen Prolegomena« des ersten Kapitels setzt sich Rentsch mit verschiedenen Ansätzen innerhalb der deutschsprachigen Moralphilosophie exemplarisch auseinander. So werden z. B. die
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste