Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die Ideen von 1789 in der deutschen Rezeption: Hrsg. v. Forum f. Philosophie Bad Homburg (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Die Ideen von 1789 in der deutschen Rezeption: Hrsg. v. Forum f. Philosophie Bad Homburg (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

10,00 €
Einband: Sondereinband
Seitenzahl: 262 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die Ideen von 1789 in der deutschen Rezeption: Hrsg. v. Forum f. Philosophie Bad Homburg (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Die Ideen von 1789 in der deutschen Rezeption: Hrsg. v. Forum f. Philosophie Bad Homburg (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) im Online-Buchhandel:

Die Ideen von 1789 in der deutschen Rezeption von Suhrkamp Verlag
Die Ideen von 1789 in der deutschen Rezeption
10,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Deutschland rezipierte die Ideen von 1789 vor allem in der Philosophie (Kant, Hegel) und Literatur (Romantik,...
Deutschland rezipierte die Ideen von 1789 vor allem in der Philosophie (Kant, Hegel) und Literatur (Romantik, Heine, Büchner), tat sich aber mit ihrer politischen und sozialen Realisation schwer. In den reflexiven Brechungen, die diese Ideen jedoch erfuhren, ist deren Einfluß anhaltend. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge - sie sind das Ergebnis eines Symposiums, welches das »Forum für Philosophie Bad Homburg« im Dezember 1988 veranstaltete - zeigen in einem an politischen, philosophischen, literarischen und juristischen Rezeptionstraditionen sich orientierenden Rückgriff (Bohrer, Brandt, Brunkhorst, Grab, Honneth, Kettner Rödel, Staff) die Unerschöpftheit des Potentials radikal-demokratischen Gedankenguts im aufeinander verweisenden Verhältnis der unverfaßten kommunikationsgebundenen Öffentlichkeit und der institutionalisierter Macht (Habermas, Preuß).
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste