Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe: Mit einem Vorwort von Marlis Tepe (Beiträge zur Geschichte der GEW)

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe: Mit einem Vorwort von Marlis Tepe (Beiträge zur Geschichte der GEW)

39,95 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 420 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe: Mit einem Vorwort von Marlis Tepe (Beiträge zur Geschichte der GEW)

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe: Mit einem Vorwort von Marlis Tepe (Beiträge zur Geschichte der GEW) von Goll, Jörn-Michael im Online-Buchhandel:

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe: Mit einem Vorwort von Marlis Tepe...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe: Mit einem Vorwort von Marlis Tepe...
5,98 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe" untersucht die historische Auseinandersetzung...
Das Buch "Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe" untersucht die historische Auseinandersetzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit ihrer eigenen Vergangenheit im Kontext des Nationalsozialismus. Die Autorin beleuchtet, wie die GEW sich mit den Verstrickungen und Kontinuitäten aus der NS-Zeit auseinandergesetzt hat und welche Schritte unternommen wurden, um diese Vergangenheit aufzuarbeiten. Dabei wird auch auf die Rolle von Pädagogen während des Dritten Reiches eingegangen. Das Vorwort von Marlis Tepe, einer ehemaligen Vorsitzenden der GEW, bietet eine persönliche Perspektive auf die Bedeutung dieser Aufarbeitung für die heutige Bildungsgewerkschaft. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich mit der Geschichte der GEW beschäftigt und liefert wichtige Einblicke in den Umgang mit historischen Belastungen in Bildungsinstitutionen.
Seitenzahl: 420 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste