
Beschreibung
In ihrem Buch untersucht Katharina Prügner die Anwendung der Gender Mainstreaming-Strategie in der Erziehung von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren. Sie hinterfragt, ob diese Strategie ein mögliches Verfahren zum Abbau von Geschlechterstereotypen darstellen könnte. Prügner analysiert verschiedene Aspekte des Gender Mainstreamings und wie es in verschiedenen Bildungskontexten angewendet werden kann. Dabei bezieht sie sich auf wissenschaftliche Studien und aktuelle Debatten in diesem Bereich. Ziel ist es, einen Beitrag zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in der frühen Bildung zu leisten und Wege aufzuzeigen, wie Stereotype abgebaut werden können.
Die Gender Mainstreaming-Strategie im Anwendungsbereich der Erziehung 0-10 jähriger: Ein mögli... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste