
Beschreibung
"Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie: Konzeption und Praxis" von Timo Storck ist ein Fachbuch, das sich mit der systematischen Analyse und Diskussion von Patientenfällen im Kontext der stationären psychotherapeutischen Behandlung beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Fallbesprechungen. Es behandelt verschiedene methodische Ansätze zur effektiven Durchführung solcher Besprechungen, um die therapeutische Arbeit zu optimieren und die Behandlungsqualität zu verbessern. Storck legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Therapeuten, um unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und fundierte Entscheidungen im Behandlungsprozess zu treffen. Darüber hinaus enthält das Buch praxisnahe Beispiele und Leitfäden, die Therapeuten bei der Implementierung von Fallbesprechungen unterstützen sollen.
Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie: Konzeption und Praxis im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste