
Beschreibung
In seinem Buch "Die Emanzipation des Südens: Die Neuerfindung des Kapitalismus aus Tradition und Weltmarkt" untersucht Jörg Goldberg die Entwicklung der Wirtschaft in den Ländern des globalen Südens. Er argumentiert, dass diese Länder einen einzigartigen Weg zur Modernisierung gefunden haben, der traditionelle Praktiken mit Elementen des globalen Marktes kombiniert. Goldberg stellt dabei die These auf, dass diese Neuerfindung des Kapitalismus eine Form der Emanzipation darstellt, da sie es diesen Ländern ermöglicht, ihre ökonomische Abhängigkeit von den Industrienationen zu verringern. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser wirtschaftlichen Entwicklungen und diskutiert deren Auswirkungen auf das globale Wirtschaftssystem. Es regt zum Nachdenken über die Rolle von Tradition und Globalisierung in der modernen Wirtschaft an und fordert dazu auf, gängige Annahmen über den Kapitalismus zu hinterfragen.
Die Emanzipation des Südens: Die Neuerfindung des Kapitalismus aus Tradition und Weltmarkt (Ne... im Online-Buchhandel:
-von-Joerg-Goldberg-80070281.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste