
Beschreibung
"Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" ist ein Roman von Rainer Maria Rilke, der als eines der bedeutendsten Werke der modernen Literatur gilt. Der Roman besteht aus einer Reihe von Tagebuchaufzeichnungen und Reflexionen des fiktiven dänischen Adligen Malte Laurids Brigge, der in Paris lebt. In diesen Aufzeichnungen beschreibt Malte seine Eindrücke von der Großstadt, seine Erinnerungen an die Kindheit und die Auseinandersetzung mit Themen wie Angst, Krankheit und Tod. Der Roman ist geprägt von einer introspektiven Erkundung des Innenlebens und einem tiefen existenziellen Nachdenken über das menschliche Dasein. Das "Berner Taschenbuch" enthält eine Faksimile-Edition des Manuskripts zusammen mit einer textgenetischen Edition. Diese bietet Einblicke in den Entstehungsprozess des Werkes und zeigt die Entwicklung von Rilkes Gedanken und Stil während seiner Arbeit an diesem literarischen Projekt. Es ermöglicht Lesern und Forschern, die Veränderungen und Überarbeitungen nachzuvollziehen, die Rilke im Laufe der Zeit vorgenommen hat.
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge: Das Manuskript des »Berner Taschenbuchs«. Faksimi... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste