
Beschreibung
Das Buch "Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch" von Schmidt untersucht, wie Lehrkräfte die Lesekompetenz ihrer Schüler diagnostizieren können. Es bietet eine didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens, das speziell für den Deutschunterricht entwickelt wurde. Der Autor analysiert die Perspektiven und Erfahrungen von Lehrpersonen bei der Anwendung dieses Verfahrens und diskutiert dessen Effektivität und Nutzen im schulischen Kontext. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke zu geben und Ansätze zur Verbesserung der Diagnosekompetenz im Bereich des Lesens aufzuzeigen. Das Buch richtet sich an Pädagogen und Bildungsforscher, die an der Optimierung von Unterrichtsmethoden interessiert sind.
Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch: Didaktische Rekonstrukt... im Online-Buchhandel:
-von-725559355.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste