
Beschreibung
„Der ungesicherte Friede“ von Carl Friedrich von Weizsäcker ist ein kritisches Werk, das sich mit den geopolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Nachkriegszeit auseinandersetzt. Weizsäcker, ein renommierter Physiker und Philosoph, analysiert die politischen Spannungen des Kalten Krieges und die Gefahr eines nuklearen Konflikts. Er betont die Notwendigkeit einer neuen politischen Ethik und eines verantwortungsvollen Umgangs mit wissenschaftlichem Fortschritt. Das Buch plädiert für internationale Zusammenarbeit und Verständigung als Grundlage für einen nachhaltigen Frieden. Es ist eine eindringliche Mahnung vor den Risiken eines ungesicherten Friedens in einer komplexen Weltordnung.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste