-738988274.jpg)
Beschreibung
Das Buch "Der heimliche Wunsch nach Nähe: Bindungstheorie und Heimerziehung" von Roland Schleiffer untersucht den Einfluss der Bindungstheorie auf die Heimerziehung. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie Kinder und Jugendliche in Heimen emotionale Sicherheit finden können, trotz ihrer oft schwierigen familiären Hintergründe. Schleiffer argumentiert, dass eine positive Beziehung zwischen Betreuern und Kindern entscheidend für deren Entwicklung ist. Er bietet praktische Anleitungen zur Förderung gesunder Bindungen in Heimeinrichtungen, basierend auf aktuellen Forschungen in Psychologie und Pädagogik. Das Buch ist sowohl für Fachleute im Bereich der Sozialarbeit als auch für Eltern und Betreuer geschrieben, die ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern in Heimen suchen.
Der heimliche Wunsch nach Nähe: Bindungstheorie und Heimerziehung (Reihe Votum) im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste