Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs (Pädagogik: Forschung und Wissenschaft)

Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs (Pädagogik: Forschung und Wissenschaft)

19,90 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 128 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs (Pädagogik: Forschung und Wissenschaft)

Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs (Pädagogik: Forschung und Wissenschaft) von Gustav Keller im Online-Buchhandel:

Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs (Pädagogik: Forschung un...
Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs (Pädagogik: Forschung un...
8,15 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
„Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs“ von Gustav Keller untersucht...
„Der Schüler Adolf Hitler: Die Geschichte eines lebenslangen Amoklaufs“ von Gustav Keller untersucht die frühen Jahre Adolf Hitlers und deren Einfluss auf seine späteren Handlungen. Das Buch analysiert Hitlers Schulzeit, seine Erziehung und die gesellschaftlichen Bedingungen, die zu seiner Radikalisierung beigetragen haben könnten. Keller beleuchtet pädagogische Aspekte und fragt, inwiefern das Bildungssystem und persönliche Erfahrungen einen Menschen wie Hitler formen konnten. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Faktoren versucht der Autor, ein tieferes Verständnis für den Werdegang Hitlers zu schaffen und daraus Lehren für die heutige Pädagogik zu ziehen.
Seitenzahl: 128 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste