
Beschreibung
„Der Pfarrer von Wakefield“ ist ein Roman, der ursprünglich von Oliver Goldsmith verfasst wurde und in verschiedenen Ausgaben erschienen ist. Die Version von Ernst Susemihl könnte eine Übersetzung oder Bearbeitung sein. Der Roman erzählt die Geschichte des gutherzigen Pfarrers Dr. Primrose und seiner Familie, die durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Handlung beginnt mit dem idyllischen Leben der Familie in einem kleinen Dorf. Doch nach einem finanziellen Verlust müssen sie ihr Heim verlassen und ziehen in ein einfacheres Haus. Trotz der Widrigkeiten bleibt der Pfarrer optimistisch und moralisch gefestigt. Die Familie erlebt zahlreiche Prüfungen, darunter Entführungen, Missverständnisse und romantische Verwicklungen. Durch all diese Herausforderungen zeigt sich die Stärke des Familienzusammenhalts und die Bedeutung von Tugendhaftigkeit und Vergebung. Schließlich führt das Schicksal zu einer glücklichen Wende: Missverständnisse werden aufgeklärt, Beziehungen geheilt, und die Familie findet wieder Frieden und Wohlstand. Der Roman behandelt Themen wie Moral, soziale Gerechtigkeit und den Wert familiärer Bindungen, gewürzt mit Humor und Sentimentalität.
Der Pfarrer von Wakefield im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste