Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 62)

Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 62)

75,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 844 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 62)

Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 62) von Stourzh, Gerald im Online-Buchhandel:

Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Ös...
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Ös...
53,70 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität...
Das Buch "Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs" von Wolfgang Mueller bietet eine detaillierte Analyse der politischen Entwicklungen in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags im Jahr 1955. Es untersucht die Besatzungspolitik der Alliierten Mächte – USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich – und deren Einfluss auf Österreichs Weg zur Wiedererlangung seiner Souveränität. Mueller beleuchtet die komplexen Verhandlungen zwischen Ost und West, die schließlich zu einem Kompromiss führten, der Österreichs Neutralität garantierte. Das Buch ist Teil der Reihe "Studien zu Politik und Verwaltung" und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Nachkriegszeit in Europa sowie der geopolitischen Spannungen des Kalten Krieges.
Seitenzahl: 844 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste