Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Der Hitler-Mythos: Führerkult und Volksmeinung

Der Hitler-Mythos: Führerkult und Volksmeinung

22,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 400 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Der Hitler-Mythos: Führerkult und Volksmeinung

Der Hitler-Mythos: Führerkult und Volksmeinung von Kershaw, Ian im Online-Buchhandel:

Der Hitler-Mythos: Führerkult und Volksmeinung von Deutsche Verlags-Anstalt DVA
Der Hitler-Mythos: Führerkult und Volksmeinung
von Ian Kershaw
29,30 €
gefunden bei AMZN_MP
Hitler hatte eine breite Anhängerschaft quer durch alle Schichten der Bevölkerung. Auch viele, die sich...
Hitler hatte eine breite Anhängerschaft quer durch alle Schichten der Bevölkerung. Auch viele, die sich selbst nicht als Nationalsozialisten betrachteten, waren von Hitler fasziniert. Der britische Historiker und Hitler-Biograph Ian Kershaw mißt diesem Umstand eine fundamentale Bedeutung bei. "Ohne Hitlers außerordentliche Popularität", erkennt Kershaw, "wäre das hohe Maß an allgemeiner Zustimmung undenkbar, auf die das Regime immer wieder zurückgreifen konnte". Die biographische Beschäftigung mit der Persönlichkeit Hitlers vermag seine außerordentliche Anziehungskraft nicht zu erklären. Die Quellen Hitlers immenser Popularität müssen "in denen, die ihn bewunderten, nicht so sehr im Führer selbst" gesucht werden. Nicht der Person Hitler gilt also Kershaws Interesse, sondern der Art und Weise, wie die Gesellschaft diese Persönlichkeit wahrnahm und zum Gegenstand ihrer Verherrlichung werden ließ. Der Führerkult ist für Kershaw das zentrale Element der "charismatischen Herrschaft" Hitlers. Er erblickt im Hitler-Mythos "ein 'heroisches' Image und eine volkstümliche Wahrnehmung Hitlers, die ihm größtenteils kraß von der Wirklichkeit abweichende Eigenschaften und Motive zuschrieben". Hitler galt als die Personifizierung der "Volksgemeinschaft", als alleiniger Schöpfer des deutschen "Wirtschaftswunders" und Repräsentant des "gesunden Volksempfindens. Er wurde als persönlich aufrichtig angesehen und als staatsmännisches Genie betrachtet, ein militärischer Führer ohnegleichen" und "Bollwerk" gegen den Bolschewismus und vor allem gegen die Juden. Gestützt auf zeitgenössische Berichte über die Volksmeinung, die "die Lauscher des Systems" zusammenstellten, legt Kershaws bahnbrechende Studie die wichtigsten Fundamente des Hitler-Mythos frei. Er zeigt, auf welcher Grundlage der Führerkult errichtet und gepflegt wurde. Und er zeigt die Konsequenzen, die der Hitler-Mythos für die Durchsetzung der ideologischen Ziele des Nationalsozialismus und den Völkermord an den Juden hatte. --Stephan Fingerle
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt DVA
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste