Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart (Forum Musikpädagogik)

Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart (Forum Musikpädagogik)

44,80 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 530 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart (Forum Musikpädagogik)

Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart (Forum Musikpädagogik) von Holz, Friedbert im Online-Buchhandel:

Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung...
Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung...
17,04 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel...
"Der Bildungsauftrag von Musikschulen: Eine ideen- und institutionengeschichtliche Untersuchung am Beispiel Stuttgart" von Friedbert Holz untersucht die Rolle und Entwicklung von Musikschulen, insbesondere in Stuttgart, im Kontext ihrer bildungspolitischen Aufgaben. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der historischen und ideologischen Hintergründe, die zur Gründung und Weiterentwicklung dieser Institutionen beigetragen haben. Holz beleuchtet dabei sowohl die pädagogischen Konzepte als auch die institutionellen Strukturen, die den Musikschulen ihre heutige Form geben. Durch den Fokus auf Stuttgart wird ein konkretes Fallbeispiel gewählt, das exemplarisch für ähnliche Entwicklungen in anderen Städten steht. Das Werk richtet sich an Leser, die sich für Musikpädagogik, Kulturpolitik und die Geschichte von Bildungseinrichtungen interessieren.
Seitenzahl: 530 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste