
Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
von Günter Erbe
49,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 329 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Böhlau Verlag Köln
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 von Günter Erbe im Online-Buchhandel:

Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
15,32 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
„Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918“ von Günter...
„Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918“ von Günter Erbe bietet einen faszinierenden Einblick in das gesellschaftliche Leben der Berliner Oberschicht während des Kaiserreichs. Im Zentrum steht Fürstin Marie Radziwill, eine bedeutende Persönlichkeit der damaligen Zeit, die durch ihre charmante und einflussreiche Art sowohl in politischen als auch in kulturellen Kreisen Berlins eine zentrale Rolle spielte. Das Buch beleuchtet die Lebensweise, Netzwerke und den Einfluss dieser aristokratischen Frauen auf die Gesellschaft und Politik jener Zeit. Erbe zeichnet ein lebendiges Bild der Epoche, indem er detailliert auf die Dynamiken innerhalb der Elite eingeht und die Herausforderungen sowie Freuden des Lebens in einer sich wandelnden Welt beschreibt.
Seitenzahl: 329 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE

Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
15,39 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
„Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918“ von Günter...
„Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918“ von Günter Erbe bietet einen faszinierenden Einblick in das gesellschaftliche Leben der Berliner Oberschicht während des Kaiserreichs. Im Zentrum steht Fürstin Marie Radziwill, eine bedeutende Persönlichkeit der damaligen Zeit, die durch ihre charmante und einflussreiche Art sowohl in politischen als auch in kulturellen Kreisen Berlins eine zentrale Rolle spielte. Das Buch beleuchtet die Lebensweise, Netzwerke und den Einfluss dieser aristokratischen Frauen auf die Gesellschaft und Politik jener Zeit. Erbe zeichnet ein lebendiges Bild der Epoche, indem er detailliert auf die Dynamiken innerhalb der Elite eingeht und die Herausforderungen sowie Freuden des Lebens in einer sich wandelnden Welt beschreibt.
Seitenzahl: 329 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE

Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
von Günter Erbe
45,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 329 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Günter Erbe

Nicolaus Sombart - Utopist, Libertin, Dandy
von Günter Erbe
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 45,00 €


Aktuelle Bestseller des Verlags Böhlau Verlag Köln

Carl Zeiss 18161888: Eine Biografie 1816-1888
von Stephan Paetrow
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
23,00 €
Zum Shop

,-Band-60)-von-Alexandra-Tacke-709380729.jpg)
Rebecca Horn: Künstlerische Selbstpositionierungen im kulturellen Raum (Literatur - Kultur - Geschlecht: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. (Ehem. Große Reihe), Band 60)
von Alexandra Tacke
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
50,00 €
Zum Shop
-von-Gabriele-Duerbeck-78198397.jpg)
Ecocriticism. Eine Einführung (Böhlau Studienbücher)
von Gabriele Dürbeck
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
23,00 €
Zum Shop

Warum Weimar?: Wie Deutschlands erste Republik zu ihrem Geburtsort kam
von Heiko Holste
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
23,00 €
Zum Shop
-547725305.jpg)
Die neue Mitte?: Ideologie und Praxis der populistischen und extremen Rechten (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden)
von Bednarz, Liane
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
55,00 €
Zum Shop
-von-Ruda-735171933.jpg)
Der Totenkopf als Motiv: Eine historisch-kulturanthropologische Analyse zwischen Militär und Moden (mode global)
von Ruda
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
95,00 €
Zum Shop