
Das göttliche Auge im Menschen: Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich
von Raphael, Max
24,80 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 336 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Das göttliche Auge im Menschen: Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich
Das göttliche Auge im Menschen: Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich von Raphael, Max im Online-Buchhandel:

Das göttliche Auge im Menschen: Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich
von Raphael, Max
24,80 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Das göttliche Auge im Menschen: Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich
Das göttliche Auge im Menschen: Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 336 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Das göttliche Auge im Menschen
24,80 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen....
Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen. Raphaels Ziel war - trotz aller bescheidenen Selbsteinschränkung, daß er nur ein Fragment liefern könne - hoch gesteckt, ging es doch um die Grundlegung einer Ästhetik. Eine 1935 unternommene Reise über Chartres in die Saintonge und weiter in den Süden Frankreichs über Toulouse bis in die Pyrenäen war für seine angestrebte Ästhetik die Grundlage: »Ich wollte mir ein Urteil bilden, ob es möglich ist, an diesem Teil der Geschichte (Entstehung, Veränderung, Verfall des romanischen und gotischen Stils) ein Kapitel Kunstgeschichte zu schreiben, die meinen übrigen Anschauungen entspricht. Als ich anfing zu studieren, war ich entsetzt, wie wenig die Kunstgeschichte eine Wissenschaft ist.« Die »Struktur«, auf die Raphael die romanischen Kirchen - im Durchgang durch die Einzelanalyse und den historisch-religiös-philosophischen Kontext - konzentriert, ist die »Wiedereroberung des Steines« un
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag

Das göttliche Auge im Menschen
24,80 €
gefunden bei preigu
Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen....
Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen. Raphaels Ziel war - trotz aller bescheidenen Selbsteinschränkung, daß er nur ein Fragment liefern könne - hoch gesteckt, ging es doch um die Grundlegung einer Ästhetik. Eine 1935 unternommene Reise über Chartres in die Saintonge und weiter in den Süden Frankreichs über Toulouse bis in die Pyrenäen war für seine angestrebte Ästhetik die Grundlage: »Ich wollte mir ein Urteil bilden, ob es möglich ist, an diesem Teil der Geschichte (Entstehung, Veränderung, Verfall des romanischen und gotischen Stils) ein Kapitel Kunstgeschichte zu schreiben, die meinen übrigen Anschauungen entspricht. Als ich anfing zu studieren, war ich entsetzt, wie wenig die Kunstgeschichte eine Wissenschaft ist.« Die »Struktur«, auf die Raphael die romanischen Kirchen - im Durchgang durch die Einzelanalyse und den historisch-religiös-philosophischen Kontext - konzentriert, ist die »Wiedereroberung des Steines«...
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Raphael, Max
-von-Max-Raphael-395062415.jpg?w=800)
Werkausgabe. 11 Bände in Kassette: Band 1: Marx Picasso. Die Renaissance des Mythos in der bürgerlichen Gesellschaft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
von Raphael, Max
gefunden bei Amazon
ab 7,00 €

Werkausgabe, Band 6: Wie will ein Kunstwerk gesehen sein?
von Raphael, Max
gefunden bei Amazon
ab 12,00 €

Werkausgabe: Bild-Beschreibung - Natur, Raum und Geschichte in der Kunst
von Raphael, Max
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 14,00 €
Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG

-729258803.jpg)
-von-Peitz,-Dirk-427557667.jpg)
Fernblick: Wie wir uns die Zukunft erzählen (suhrkamp nova)
von Peitz, Dirk
Broschiert
gefunden bei Amazon
16,00 €
Zum Shop
-von-Clemens-J.-Setz-72693551.jpg)
Die Stunde zwischen Frau und Gitarre: Roman (suhrkamp taschenbuch)
von Setz, Clemens J.
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
16,00 €
Zum Shop
-von-Harry-Mulisch-72624655.jpg)
Das steinerne Brautbett: Roman (Bibliothek Suhrkamp)
von Mulisch, Harry
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
13,80 €
Zum Shop